Kinderspaß

Wild- und Freizeitpark Klotten  25 km- 29 min.

Wagen Sie eine Fahrt mit Deutschlands schnellster,steilster und höchster Wildwasserbahn “Zum Rittersturz” oder erleben Sie eine “heiße Fahrt” mit der Achterbahn. Erleben Sie über 50 verschiedene Wildtierarten hautnah in großzügigen Natur- und Streichelgehegen. Lassen Sie sich vom Damwild aus der Hand fressen oder bestaunen Sie die eindrucksvollen Kletterkünste der Steinböcke. Infos.

Geisterführung mit Räuberessen Reichsburg Cochem   32 km – 29 min.

geisterführung

Kleine Stärkung nach der Geisterführung. Aber niemand muss sich gruseln.

Die Geisterführung mit Räuberessen ist eine kindgerechte Burgführung, bei der auch Räumlichkeiten gezeigt werden, die nicht zum regulären Führungstrakt gehören und für die kleinen Gäste interessant sind (z. B. Bergfried, Wehrgang, Strafgerätekammer…). Dabei muss sich niemand fürchten oder gruseln, sondern man erforscht abgelegene Winkel der Burg, in die sich normalerweise nur der „Burggeist“ verirrt. Im Dialog mit den kleinen Rittern und Burgfräulein wird das mittelalterliche Leben im historischen Gemäuer vermittelt und erlebt.

 

Spaß für den Nachwuchs: Tollipark Mayen.

Tolli-Park Mayen 15 km – 15 min.

Der Tolli-Park Mayen ist ein Spiele und Erlebnisparadies für Kinder mit In- und Outdoor-Angeboten. In den Bewertungen auf Facebook erhält er ausgezeichnete 4,4 (von maximal 5) Punkten. Die Familien mit Kids, die bei uns zu Gast waren und dorthin gefahren sind, waren begeistert. Der professionell geführte Kindpark hat viele Angebote für drinnen und draußen. Selbst aus dem benachbarten Ausland (Holland, Belgien und Luxemburg) reisen die Familien an. Der Tolli-Park zeigt: es gibt jede Menge Urlaubsvergnügen auch jenseits von Computer-Spielen.

Eisenbahnromantik im Brohltal 36 km – 32 min.

Die letzte originale Dampflok der Brohltalbahn, die nach fast einem halben Jahrhundert auf dem Abstellgleis wieder in das romantische Seitental des Rheins zurückgekehrt ist: Der „Brohltal-Express“. Fahrräder werden kostenlos mitgenommen. Für Erwachsene gibt es ganz nebenbei ein Gläschen kühles Bier. Gute Kombinationsmöglichkeiten mit Wandern und Radfahren. Auch für „große Kinder“ ein echter Spaß.

Lava-Dome Mendig -Vulkanmuseum 15 km – 21 min.

Auch Kinder erfahren viel Wissenswertes über die Vulkantätigkeit in der Eifel. In dem Mitmach-Museum kann man experimentieren, sich auf eine Rüttelplatte stellen um ein Erdbeben nachzuempfinden, oder sich einen spannenden Actionfilm anschauen.Der Besuch unterirdischer Stollen, durch die früher Lava floß, gehört auch zum Programm. Auf einer Fläche von drei Quadartkilometern erstreckt sich das Tunnelsystem unter der Ortschaft Mendig. Diese weltweit einzigartige „Landschaft“ zu erkunden macht richtig Spaß. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nutzten die Bierbrauer die gleichbleibenden Temperaturen von 6 – 9 Grad in den Gewölben zur Lagerung ihrer Fässer. Anschließend geht es dann vielleicht in den nahelegenen Biergarten der Vulkan-Brauerei, wo es nicht nur regionales Bier gibt, sondern wo man auch lecker und deftig essen kann. Infos.

Kanu-Rad-Erlebnistouren Mosel 26 km – 32 min.

Eine tolle Idee! In Ernst an der Mosel können Sie nicht nur einfach Kanus mieten. Es gibt spannende Kombinationen aus Kanu- und Radfahren sowie Wandern. Alles wird für Sie organisiert. Im Angebot finden Sie auch so tolle Offerten wie geführte Fahrradtouren mit Weinerlebnis oder Kanutour mit Grillfest. Infos.

Baggerado in Mendig 15 km – 21 min.

Für Kinder und auch für das Kind im Manne. Da hat so mancher Papi schon glänzende Augen bekommen. Hier können Sie baggern, was das Zeug hält, ohne dass die Lebensgefährtin etwas dagegen hat. Angeboten werden Adventure-Pakete für Kinder ab 6 Jahren (Bagger bis 5 Tonnen) und für Kinder ab 12 Jahren (Bagger bis 15 Tonnen). baggerado.de Für Kinder und auch für das Kind im Manne. Da hat so mancher Papi schon glänzende Augen bekommen. Hier können Sie baggern, was das Zeug hält, ohne dass die Lebensgefährtin etwas dagegen hat. Angeboten werden Adventure-Pakete für Kinder ab 6 Jahren (Bagger bis 5 Tonnen) und für Kinder ab 12 Jahren (Bagger bis 15 Tonnen). Info zum Baggerado in Mendig finden Sie hier.

Garten der Schmetterlinge in Sayn 35 km – 29 min.

Zwischen Bananen, Hibiskus und anderen tropischen Pflanzen wandelt derBesucher, umflattert tausenden von Schmetterlingen. Zwergwachteln mit nur hummelgroßen Küken, Schildkröten, bunte tropische Finken und der geheimnisvolle Grüne Leguan sind weitere Bewohner des Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn. Dort fliegen farbenprächtige Falter aus Südamerika, Afrika und Asien frei zwischen den Besuchern von einer Blüte zur anderen, stets auf der Suche nach Nektar. Infos.

Swin-Golf-Anlage am Maarhof 36 km – 34 min. Fahrzeit

Swin-Golf ist Golf in einer vereinfachten Form, quasi Golf für Jedermann. Die Preise sind um ein vielfaches günstiger. Direkt in der Nähe ist die Burg Olbrück mit einem tollen Rundumblick über die Eifellandschaft, Wenige hundert Meter von der Golfanlage entfernt, etwas oberhalb, findet man das Roddermaar mit einem schönen Rundweg. Das Roddermaar soll durch einen Meteoriteneinschlag entstanden sein. Früher wurden in dem Maar Blutegel gezüchtet. Es wird erzählt, dass das Gewässer ein Dorado für die kleinen Blutsauger sein soll. Infos.

Kletterwald Sayn 35 km – 27 min.

Der Kletterwald Sayn liegt in der Nähe von Koblenz, im wunderschönen Brexbachtal. Das Waldstück der Anlage gehört zu einem der höchsten Mischwälder Deutschlands, Heimat des dritthöchsten deutschen Baums (ein 55m-Riese).
Hier erwartet Sie ein Kletter- und Naturerlebnis der besonderen Art. Im Kletterwald Sayn findet jeder sein persönliches Abenteuer. Das macht nicht nur enormen Spaß, sondern trainiert auch Körper und Geist: Es fördert Geschicklichkeit und Gleichgewicht, steigert das Selbstbewusstsein, bringt Mensch und Natur in fantastischen Einklang. Und eine gute Portion Nervenkitzel ist auch dabei.

Erlebnisbad Münstermaifeld 4 km – 5 min.

Schöner Blick übers Maifeld, 9000 m² mit altem Baumbestand, 3 Becken, Kinderspielgeräte. Das Kinderplanschbecken verfügt über 2 Ebenen je 5 m x 8 m die durch eine Breitrutsche verbunden sind. Infos.

Zoo Neuwied/Heimbach-Weis 37 km – 36 min.

Goßflächiger Zoo mit vielen Tieren. Sehr engangiert geführt. Ob Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Nasenbären, Flamingos, Strauße, Papageien, Kamele, Erdmännchen oder die größte Känguruherde außerhalb Australiens, im Zoo Neuwied gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Sehr interessant auch: die Abendführungen. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Stand Up Paddling 26 km – 28 min.

standup paddeling
Gar nicht so einfach: Stand Up Paddling (SUP).

Wer die neue Trendsportart „Stand Up Paddling“ ausprobieren möchte, hat an der Mosel, vor der Koblenzer Staustufe, dazu eine gute Gelegenheit. Man kann sich bei dem Verein Moselfornia das passende Equipment ausleihen. Mit Moselfornia bekommt man einen idealen Einstieg in den Wassersport, kann bei den geschulten Coaches Kurse belegen, alles über Touren erfahren und jede Menge Spaß im und am SUPcamp an der Mosel haben. Verbinden kann man die Fahrt an die Mosel mit einem Besuch des Stadtstrandes in Koblenz-Metternich. Hier gibt es am späten Nachmittag leckere Cocktails zu Happy-Hour-Preisen.

Safaripark Daun 51 km – 36 Min.

Der Wild- und Erlebnispark liegt in einem etwa 220 Hektar großen Wald- und Wiesengelände inmitten der Eifel nahe der Stadt Daun. Nicht nur wegen seiner großen Wildbestände ist der Wild- & Erlebnispark Daun berühmt – die einzigartige Landschaft mit riesigen Laub- und Nadelwäldern, mit Bergen und Tälern, Bächen und Dickichten haben ihn zu einem Anziehungspunkt für Tierfreunde und Naturliebhaber aus dem In- und Ausland gemacht. Eine acht Kilometer lange Autowanderstraße führt durch diese wunderschöne Landschaft der Vulkaneifel. Das großzügige Flächenangebot ermöglicht den Tieren ein Leben wie in der Natur, da sich die verschiedenen Tierarten frei auf dem Gelände bewegen können und somit auch den Kontakt zu den Besuchern kennen. An sechs ausgeschilderten Tribünen auf der Autowanderstraße können Sie zudem aus Ihrem Fahrzeug aussteigen und die Tiere beobachten, fotografieren oder auch füttern. Speziell für die Tiere geeignetes,Futter ist im Park erhältlich.

Spielplatz für Kinder

Nur 100 Meter entfernt vom Maifelder Uhlenhorst gibt es einen Spielplatz in der Naunheimer Straße.